Aktuelles






"Die Kunst des Liebens" - Predigtreihe in der Passionszeit



„Nicht als ob man meinte, die Liebe sei nicht so wichtig.
Die Menschen hungern geradezu danach; sie sehen sich unzählige Filme an, die von glücklichen oder unglücklichen Liebesgeschichten handeln, sie hören sich Hunderte von kitschigen Liebesliedern an - aber kaum einer nimmt an, dass man etwas tun muss, wenn man es lernen will zu lieben.“
So leitet der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Erich Fromm (1900 -1980) seinen Bestseller „Die Kunst des Liebens“ ein.
Das 1956 erstmals veröffentliche Büchlein durchdringt tiefgründig das Phänomen der Liebe (zu anderen, zu sich selbst, zu Gott) und hilft, Lieben als menschlichen Reifungsweg zu erleben.
In einer Predigtreihe nimmt Pfarrer Dr. Kücherer Erich Fromms zentrale Einsichten auf und betrachtet sie in biblischer Perspektive.
In den Gottesdiensten wechseln sich Lesungen aus Erich Fromms „Die Kunst des Liebens“, biblische Meditationen, kirchliche und populäre Lieder und Gebete rund um die Liebe ab.
Die Predigtreihe wird fortgesetzt am 12. März, Oberschüpf, 10.00 Uhr. Weitere Termine: 19. März Oberschüpf, 9.30 Uhr u. Sachsenflur 10.30 Uhr/26. März, Oberschüpf, 9.00 Uhr und 2. April, Oberschüpf 10.00 Uhr. Das Predigtskript des Auftaktgottesdienstes vom 26.2. ist online unter www.kulturkirche-schuepfergrund.de verfügbar.

Zum Herunterladen:
Nr.1
erich_fromm_kunst_des_liebens_iii.pdfomm_kunst_des_liebens_ii.pdf |Nr.2}}
Nr.3







Start Kulturkino


21. März 2023, 19.30 Uhr, Movies Bad Mergentheim
Kino ist Leidenschaft für Sinn – Neues Projektkino startet im Movies Bad Mergentheim
Bad Mergentheim, Februar 2023 – Filme im Kino zu erleben, bietet nicht allein Unterhaltung.
Gute Filme bringen uns in Kontakt mit existentiellen Grundfragen: Liebe und Angst, Wagnis und Schuld, Mut und Verzweiflung und ja: Leben und Tod.
Und viele Filme bergen ausdrücklich und manchmal verborgen religiöse Perspektiven.
Was liegt eigentlich näher, in gute Filmwelten im Blick auf Kultur und Religion gemeinsam einzutauchen?
So beginnen die Ev. Kur- und Rehaklinikseelsorge Bad Mergentheim, die Kulturkirche Unterschüpf und das Movies Bad Mergentheim eine neue Projektreihe: „Kulturkino“.
Ziel ist es, im Quartal ein Filmerlebnis mit Sinn und Geschmack anzubieten.
Mit Sinn: Pfarrerin Segl, die die Projektidee hatte oder Pfarrer Dr. Kücherer, der seitens der Kulturkirche sofort begeistert war, führen sensibel in den jeweiligen Film ein.
Mal aus kulturtheologischer, mal aus seelsorglicher Sicht.
Jedenfalls immer im Blick auf das, was uns existentiell anspricht.
Dann wird ein Film gemeinsam mit Augen und Ohren und inneren Sinnen erlebt.
Und im Anschluss gibt es in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zum Gespräch – bei einem guten Glas Wein oder einem anderen Getränk.
Und alles im wunderbaren Kino Movies in Bad Mergentheim, dessen Ressourcen Sven Döding offen und neugierig zur Verfügung stellt.
Wir starten am 21. März 2023 um 19.30 Uhr im Movies mit dem Filmklassiker „Wie im Himmel“.
Tickets über www.kino-bad-mergentheim.de für Eur 6. Herzlich willkommen!


Rückfragen: Pfarrer Dr. Kücherer (0157-32417769) oder Pfarrerin Segl (07931/477204)

Die Pdf zum herunterladen:
Plakat





Neu:

Bitte beachten:


Neues Spendenkonto Kulturkirche ab 15.10.2016:
Ev. Kirchengemeinde Schüpfer Grund, Kennwort Kulturkirche:
Volksbank Main-Tauber eG
IBAN: DE03 6739 0000 0045185800 BIC: GENODE61WTH





Zurück zur Startseite