Schülerinnen und Schüler begegnen Holzskulpturen



Im Rahmen der Kulturkirchenarbeit waren bis zum 31. Oktober 2017 Holzskulpturen von Franz Musiol
in der Evangelischen Kirche in Unterschüpf zu erleben.
Drei Klassen der Andreas-Fröhlich-Schule aus Krautheim besuchten die Ausstellung „Unerschöpflicher Eigen-Sinn“.
In seinen einführenden Worten stellte Pfarrer Dr. Heiner Kücherer einen schönen Zusammenhang zwischen der Schöpfungsgeschichte, uns Menschen und den großen Skulpturen her.
Diese gestaltete der Künstler aus verschiedenen, überwiegend einheimischen Bäumen.
Auf sehr individuelle und unterschiedliche Weise kamen die Schülerinnen und Schüler den Kunstwerken nahe und erforschten sie ausgiebig – alle auf ihre Weise.
Mit einem kleinen Rahmenprogramm in der Kirche bleibt die Lernfahrt sicher noch lange in Erinnerung.
Die Atmosphäre der Skulpturen hat die Schülerinnen und Schüler sichtlich berührt.
So schrieb eine Lehrerin ins Gästebuch: „Der Künstler muss eine sehr empfindliche Seele haben,
um die Seele der Bäume zu spüren, so als wäre er selbst diese Natur …„
Neben der Andreas-Fröhlich Schule waren auch Klassen aus den Grundschulen Schweigern
und Schüpfer Grund in der Kulturkirche zu Gast.
So empfingen fast 100 Kinder und Jugendliche Impulse aus der Begegnung von Kultur und Religion.

Ein gelungener Auftakt von Schulkooperationen, die die Kulturkirche in kommenden Jahren verstärkt angehen will.



Um die Galerie zu starten oder um es zu vergrößern, auf ein Bild klicken








































Fotos © Copyright: Else Bruder, Iris Ettrich.



Zurück