Ansprache zu 2. Kor. 12,9, Gottesdienst und Gemeindeversammlung zur Neuausrichtung
des Evangelischen Pfarramts Unterschüpf, Kulturkirche Unterschüpf, 11.7.2021, 17.00 Uhr
Die Ansprache zum downloaden
Zum Öffnen der Dokumente wird der Acrobat Reader benötigt.
Ikone CCR Schwanberg
Pfarrer Dr. Kücherer schreibt offene Briefe, die helfen wollen, die Coronakrise zu bewältigen.
In die Briefe fließt eine doppelte Perspektive ein.
Zum einen schreibt Dr. Kücherer aus der Sicht von Risikogruppen, er hat in und nach einer Stammzelltransplantation lange Erfahrung mit häuslicher Isolation und sozialer Distanzierung gemacht.
Zum andern nimmt er einen kulturtheologischen Standpunkt ein, der den gemeindekirchlichen Fokus auf Gottesdienste überschreitet.
Das wird schon im ersten Brief recht deutlich. Die Briefe erscheinen in monatlicher Folge.
Download and mainstream!
Seelsorgebrief 1: Mut zur Einsamkeit
Seelsorgebrief 2: Zeit der Stille
Seelsorgebrief 3: Weiter Weg
Seelsorgebrief 4: Seelsorge special - Junge Familien
Seelsorgebrief 5: Schöpfungsräume
Seelsorgebrief 6: special - für Jugendliche und junge Erwachsene
Seelsorgebrief 7: Religion mit Fleisch und Knochen
Seelsorgebrief 8: in der Kraft des Geistes
Seelsorgebrief 9: Gott gab uns Atem
Seelsorgebrief 10: Über das Murren und Hadern
Seelsorge Brief 11: Widersprüche ertragen lernen
Seelsorge Brief 12: Kleine Erhebungen
Seelsorge Brief 13: Dass in uns die Sinne nicht verzagen
SeelsorgeBrief 14: Der Blick von unten
SeelsorgeBrief 15:Weihnachten zuhause
Zusätzliches Material:
Gebet für Familien
Brief von Britta Rieger zur Regenbogen-Aktion (GS)
Ausmalbild Regenbogen-Aktion (GS)
Brief an Schüler Aya Kücherer (MSG)
Zum Öffnen der Dokumente wird der Acrobat Reader benötigt.
Die Rede von Ronald J. Autenrieth
zur Eröffnung der Ausstellung Musiol
Rede Autenriet
„Spotlight Prälat“
Ansprache Prälat Prof. Dr. Traugott Schächtele
DIE BEDEUTUNG VON KULTURKIRCHENARBEIT AUS SICHT DER LANDESKIRCHE
IM RAHMEN ZEHN JAHRE KULTURKIRCHE SCHÜPFER GRUND
AM 7. JULI 2017 IN UNTERSCHÜPF
Spotlight Prälat
„Im Kleinen treu“
Predigt von Dekan Rüdiger Krauth zum 125-jährigen Jubiläum der Ev. Kirche Lengenrieden.
predigt_ueber_psalm_26_8.2017.05.07.lengenrieden_1_.pdf
Wertschätzung erleben
Predigt bei den Wegen nach Innen 2014
von Sarah und Steffen Banhardt
Wertschätzung erleben
Wege nach Innen
„Mut zum Erleben“
Abendandacht von Frau Pfarrerin Julia Ehret, Ahorn-Buch
in der evangelischen Kirche Oberschüpf am 20.3.2011
Wege nach Innen
„Auf dem Weg zur Kulturkirche“
Predigt von Frau Prälatin Ruth Horstmann-Speer beim Abendgottesdienst
in Unterschüpf, am 19.6.2010
Prälatin Ruth Horstmann-Speer
Wege nach Innen
„Zu Tode traurig und doch vom Leben umfangen“
Abendandacht von Schuldekan Martin Schwarz
in der evangelischen Kirche Oberschüpf am 8.3.2009
Zu Tode traurig
1200 Jahre Wehrkirche Oberschüpf,
Ansprache Ökumenischer Gottesdienst von Dr. Robert Zollitsch
Erzbischof von Freiburg, zu 1200 Jahre Wehrkirche Oberschüpf
Schrifttext: Psalm 36, 6-8
Zollitsch 1200Jahre
Psalmmeditation von Landesbischof Dr. Fischer
im Gottesdienst am 15. Juli 2007 zum 1200jährigen Jubiläum
der Evangelischen Kirche Oberschüpf: Psalm 36,10
Dr. Fischer
Wege nach Innen
Pater Christoph Weberbauer OSA, Exerzitienleiter
und Prior des Augustinerkloster Messelhausen
in der Evangelischen Kirche Oberschüpf 2007
Prior Weberbauer
Erinnerung an das Pogrom an Juden in Creglingen
(25. März 1933),
Konfirmationsgottesdienst in Unterschüpf, 24. März 2013.
Was geht in dir vor
Szenische Lesungen, Bilder und Lieder
zum Drama in Brettheim April 1945,
Kulturkirche Unterschüpf, 12. November 2011, 19.30 Uhr
Drama in Brettheim
Die Symbolik des Wassers,
Dr.med. Roswitha Hertle – März 2007